Warpelschiessen
Resultate online
|
2025_Einzelrangliste_A.pdf |
|
2025_Einzelrangliste_Auszahler.pdf |
|
2025_Einzelrangliste_D.pdf |
|
2025_Einzelrangliste_E.pdf |
|
2025_Festsieger_A_U21.pdf |
|
2025_Festsieger_A.pdf |
|
2025_Festsieger_D.pdf |
|
2025_Festsieger_D-E_U21.pdf |
|
2025_Festsieger_E.pdf |
|
2025_Vereinsrangliste.pdf |
Schlussbericht 3. Warpelschiessen
Das Warpelschiessen konnte an drei traumhaft sommerlichen Schiesstagen und einem Vorschiessen für die Partnersektion des SSV Salen durchgeführt werden.
Der Freitagabend, 11. April wurde von 130 Schützen und der Samstagmorgen, 12. April von 99 Schützen besucht. Am 1. Mai haben 324 Schützen unseren Schiessanlass aufgesucht. Somit haben 586 Schützen an unserem Warpelschiessen teilgenommen. Der grosse Andrang am 1. Mai bedeutete für alle Schützen sich in Geduld zu üben, zumal zeitweise bis zu 9 Standblätter auf dem Warnerpult deponiert waren. So konnte die Wartezeit im Aussenbereich unter schattenspendenden Bäumen überbrückt werden. Zugleich hatte man die Gelegenheit sich mit einem Stück Fleischkäse mit Hörnli Salat oder Älplermagronen mit Apfelmus verköstigen zu lassen. Zu erwähnen ist, dass der Hörnli Salat, die Älplermagronen und die Crème-Rolle von unserer Schützenstubenwirtin selbst zubereitet wurden.
Dank angenehmen Temperaturen und stabilen Wetterverhältnissen wurden ausgezeichnet hohe Resultate geschossen. Die Kranzquote beträgt insgesamt 76.96 %.
Bei der Vereinskonkurrenz wurden 24 Sektionen klassifiziert. Den 1. Rang sicherten sich mit einem Resultatdurchschnitt von 115.12 die Schützen der Schützengesellschaft Betzholz. Den 2. Rang belegte die Schützengesellschaft Bäretswil mit 113.75 Punkten gefolgt von den Standschützen Oberwinterthur mit 113.35 Punkten.
Anlasssieger-Konkurrenz, 1. Ränge:
Junioren Kat A: Geisseler Nick mit 116 Punkten
Junioren Kat. D/E: Hauser Felix Constantin mit 109 Punkten
Kat. A. Sport: Cadruvi Plazi Giusep mit 157.40 Punkten (120 und 10% von 374)
Kat. D: Hochreutener Peter mit 153.40 (116 und 10% von 374)
Kat. E: Tores Fatima mit 149.30 Punkten (114 und 10% von 353)
Die Mitglieder des Schützenvereins Embrach-Lufingen bedanken sich herzlich bei sämtlichen Teilnehmenden und gratuliert zu den geschossenen Resultaten.
Das OK-Team bedankt sich bei allen Helfenden für ihren Einsatz. Ebenso bedanken wir uns bei den Sponsoren.
Ausblick: 4. Warpelschiessen 2026
Freitag, 24. April 2026 17:30 – 20:00 Uhr
Samstag, 25. April 2026 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 1. Mai 2026 08:30 – 12:00 / 13:00 – 15:30 Uhr
Der Schützenverein Embrach-Lufingen wünscht allen eine erfolgreiche Schiesssaison 2025 und freut sich auf ein Wiedersehen, spätestens am 4. Warpelschiessen in gemütlichem Ambiente im Schiessstand Warpel.
In diesem Sinne «Guet Schuss» und hebed eu Sorg!
|
1. Mai Gruppenschiessen Niederhasli.pdf |
|
Schiessplan Warpelschiessen 2025.pdf |